Betrug bei Anrufen und in Social Media

Wie sieht so ein Versuch aus?

Meistens wirst du ganz „zufällig“ angerufen. Die Person am Telefon ist meist sehr überzeugend und behauptet, du könntest bei einem Gewinnspiel oder einem Lottospiel kostenlos teilnehmen und Dinge wie Reisegutscheine, Geld oder sonstige Wertgegenstände gewinnen. Das Telefonat kann dann in unterschiedliche Richtungen gehen. Du kannst zum Beispiel für weitere Gewinne mehrere Tipps platzieren lassen (um angeblich die Gewinnchancen zu erhöhen). Herausspringen wird dort für dich allerdings nie etwas, da die Platzierungen an sich schon fake sind und die Gewinnchancen, zum Beispiel beim Eurojackpot sowieso extrem gering sind. Es kann aber auch sein, dass bei Kauf- oder Aboabschlüssen auf Drittanbieterseiten dir ähnliche Angebote als „Zusatz“ gemacht werden. Da also auch immer aufpassen auf was du klickst und welche Dinge du anwählst. Im besten Fall solltest du einfach auf vertrauenswürdigen Seiten surfen.

Wie solltest du dich am Telefon verhalten?

Ganz wichtig ist, dass du niemals persönliche Informationen, wie zum Beispiel deinen vollständigen Namen, deine Adresse oder deine Kontodaten angibst. Außerdem solltest du darauf achten, keinen Angeboten mündlich zuzustimmen (niemals einfach „Ja“ sagen!). Verträge können in Deutschland nämlich auch mündlich abgeschlossen werden. Generell solltest du entweder direkt auflegen, wenn du merkst dass dir jemand etwas „kostenlos“ anbietet oder dir einen Vertrag oder eine Mitgliedschaft andrehen will.

Kein wildfremder Mensch möchte dir Geld oder andere Wertgestände schenken!

Was ist, wenn ich bereits zugestimmt habe?

Meistens ist es noch nicht „zu spät“ und die Fälle können mit einem Widerruf (Frist: 2 Wochen!) oder einem Schreiben von einem Anwalt gelöst werden.

Solltest Du Zahlungsaufforderungen für Mitgliedsbeiträge oder irgendwelche Dienstleistungen (zum Beispiel die Kosten für das Platzieren der Lotto-Tipps) erhalten, solltest du erstmal nicht bezahlen, so lange dir unklar ist, woher diese Aufforderung kommt und du vorher noch nie etwas davon gehört hast. Zudem solltest du alle Zahlungsaufforderungen, Mahnungen und sonstige Schreiben der vermeintlichen Betrüger aufheben. Kontaktiere auf jeden Fall sofort die Verbraucherzentrale in Bautzen, einen Anwalt oder eine Vetrauensperson. Gerate nicht in Panik und ignoriere die Schreiben nicht, das kann irgendwann zum Einschalten von Inkassounternehmen führen.

Du bist dir unsicher und hast dazu Fragen? Melde dich bei uns! Wir informieren dich kostenlos, vertraulich und schnell!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com